Aktuelle Beiträge
- Kategorie: Aktuelles Bergedorf
Einladung zur gemeinsamen Sitzung der BEAs Bergedorf und Mitte
Wann: | Donnerstag 18. Januar 2024, 19:30 / Online |
Unsere Themen: |
Berichte aus den Gremien |
Weitere Info - u. a. den Einwahllink zur Online-Teilnahme - bitte der Einladung entnehmen.
Alle sind herzlich eingeladen, an dieser und übrigens auch anderen Sitzungen teilzunehmen, sich zu informieren und sich einzubringen.
- Kategorie: Aktuelles Mitte
Einladung zur gemeinsamen Sitzung der BEAs Mitte und Bergedorf
Wann: | Donnerstag 18. Januar 2024, 19:30 / Online |
Unsere Themen: |
Berichte aus den Gremien |
Weitere Info - u. a. den Einwahllink zur Online-Teilnahme - bitte der Einladung entnehmen.
Alle sind herzlich eingeladen, an dieser und übrigens auch anderen Sitzungen teilzunehmen, sich zu informieren und sich einzubringen.
- Kategorie: Aktuelles LEA
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Veranstaltungshinweise: Einfach mal reinschauen:
Aktuell u.a.:
Januar 2024 | Januar 2024: |
|
|
Die komplette Liste finden Sie hier. Die Liste wird laufend aktualisiert.
Haben Sie Veranstaltungen, die aufgenommen werden können? Wir sind für Anregungen dankbar
- Kategorie: Aktuelles LEA
2023 - das alte Jahr ist zu Ende: 2024 - das neue Jahr hat Einzug gehalten.
Für das entgegengebrachte Vertrauen in unser ehrenamtliches Engagement und die bisherige Zusammenarbeit möchten wir uns herzlich bedanken.
Das neue Jahr in Zahlen:
- Kategorie: Aktuelles Wandsbek
Liebe BEA und LEA Delegierte,
liebe BEA und LEA Vorstände,
liebe Eltern,
liebe Kita-, GBS- und Schulleitungen,
liebe Träger- und Verbandsvertreter*innen,
liebe BEA und LEA Interessierte,
für uns war 2023 ein aufregendes Jahr - insbesondere die beiden letzten Monate. Auf der letzten Sitzung vom 06.11.2023 verabschiedete sich der bis dahin aktive
Vorstand des BEA Wandsbek. An dieser Stelle möchten wir dem ehemaligen Vorstand unseren Dank für ihr Engagement und ihren Einsatz aussprechen.
Wir, der neue Vorstand, freuen uns, die erfolgreiche Arbeit für den BEA Wandsbek fortzuführen.
Uns ist es wichtig, mit Ihnen in Kontakt zu kommen. Daher werden wir in 2024 zu 4 Präsenzterminen einladen, die jeweils ein TOP-Thema haben und in einer
Gastgeber-Kita veranstaltet werden. Gerne möchten wir zu jeder Sitzung einen Gast zum jeweiligen TOP begrüßen.
Unsere erste Sitzung wird am 31.01.2024 in der Ballin Naturkita Bramfeld, Carsten-Reimers-Stieg 1, 22175 Hamburg von 19 - 21 Uhr stattfinden.
Im TOP wird es um einen Einblick in die behördlichen Vorgaben des Kita Gutscheins aus Sicht der Kita und der daraus fehlenden finanziellen Möglichkeit des Einsatzes von Springer-Mitarbeitenden gehen. Im Zuge des krankheitsbedingten Personalausfalls und des Fachkräftemangels ein wichtiger Baustein. Dazu werden wir den Kitaleiter Herrn Jeff Helm als Gast und Interviewpartner begrüßen. Die offizielle Einladung dazu wird zeitnah versendet.
Sie alle sind herzlich willkommen teilzunehmen.
Die weiteren Termine planen wir am 17.04.2024, 03.07.2024 und 11.09.2024 jeweils in der Zeit von 19 - 21 Uhr.
Für diese Termine freuen wir uns, wenn Sie Interesse haben, als Gastgeberkita aufzutreten. Auch möchten wir Sie einladen, die TOP-Themen mitzugestalten. Welche TOP's sollten die anderen 3 Termine haben?
Meldungen gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herzlichen Dank.
Nun wünschen wir Ihnen fröhliche Weihnachten im Kreise Ihrer Familien und Lieben, besinnliche Feiertage mit vielen Glückmomenten und strahlenden Kinderaugen sowie ein gutes neues Jahr.
|
![]() |
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in 2024.
Viele Grüße
Thomas Schiers und Saskia Mohrmann
für den Vorstand des BEA Wandsbek
Sie erreichen uns gern per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelle Infos und Termine finden Sie unter
www.bea-wandsbek.de
www.lea-hamburg.de
Übrigens: Sowohl die BEA als auch die LEA Sitzungen stehen allen interessierten Eltern offen. Sie sind herzlich willkommen.