Willkommen beim Bezirkselternausschuss (BEA) Hamburg Nord!
Der BEA Hamburg Nord ist die die offizielle gesetzliche Elternvertretung aller Krippen, Kitas sowie der Nachmittags- und Ferienbetreuung an GBS-Schulen im Bezirk Hamburg Nord und besteht aus Elternvertretern jeder einzelner dieser Einrichtungen.
Schauen Sie sich gerne um, stöbern Sie durch unsere Hintergrundinformationen - oder treten Sie direkt mit uns in Kontakt!
Sie haben neue Elternvertreter gewählt? Melden Sie die gewählten BEA-Delegierten gleich hier!
LEA Stellungnahme zur Auslastung in den Kitas
- Kategorie: Aktuelles LEA
Vor wenigen Tagen gab es einen Presseartikel zur Auslastund in den HH Kitas. Der LEA Hamburg hat hier eine Stellungnahme herausgegeben:
Der LEA Hamburg spricht sich gegen die Interpretation der Sozialbehörde aus, dass die Kitas derzeit nur zu 75% ausgelastet seien und der Betreuungsschlüssel demnach besser sei als gedacht.
Die Aussagen der Sozialbehörde im NDR Beitrag beziehen sich auf die Beantwortung einer schriftlichen kleinen Anfrage der Linken an den Senat. Die zugrunde liegenden Daten gehen zurück auf eine regelmäßige Abfrage seitens der Sozialbehörde um die Auslastung der Einrichtungen in Zeiten der Pandemie einzuschätzen. Ein Übertrag der Ergebnisse auf den Regelbetrieb ist nicht möglich.
Tarifrunde Kita - Stellungnahme BEVKi zu Kita Streiks
- Kategorie: Aktuelles Hamburg
Update: Tarifeinigung erreicht, Übersicht erzielte Ergebnisse, Gewerkschafts-Mitgliederbefragung folgt
Am Montag startete die dritte Verhandlungsrunde (16.-17. Mai 2022) und ging in die Verlängerung (18. Mai). Wir hoffen, dass dies ein gutes Zeichen ist und heute Abend dann mitgeteilt wird, dass es zu einer Einigung gekommen ist.
Die Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) hat eine Stellungnahme herausgegegeben:
Kita-Streiks im Rahmen der Tarifverhandlungen: Eltern und Kinder werden zum Spielball der Tarifpartner. Hier findet sich die komplette Stellungnahme./ Update: Tarifeinigung erreicht:
Qualität in Kitas verbessern - jetzt! Der LEA startet Petition
- Kategorie: Aktuelles LEA
![]() |
Quelle: LEA |
Für mehr Qualität in Kitas – jetzt!
Der Landeselternausschuss (LEA) Hamburg fordert von der Hamburger Sozialsenatorin Frau Dr. Melanie Leonhard:
Die Rahmenbedingungen in den Hamburger Kitas müssen sich ändern. Die Fachkraft-Kind-Relation muss gemäß der Empfehlungen der Bertelsmann-Studie ins Hamburger Kinderbetreuungsgesetz aufgenommen werden. Es müssen faire Arbeitsbedingungen geschaffen werden, z. B. durch eine vergütete Ausbildung, angemessene Bezahlung und einer allgemeinen Aufwertung der Anerkennung für diejenigen, die sich Tag für Tag um unsere Kinder kümmern. Nur so kann es gelingen, dass sich mehr Menschen für diesen so wichtigen Beruf entscheiden und auch langjährig behalten.
Corona: Aktualisierung der Handlungsempfehlungen / Kita
- Kategorie: Aktuelles Hamburg
Die Eindämmungsverordnung ist Ende April erneut angepasst worden, nun wurden erbindlichen Handlungsempfehlungen angepasst.
In der XIV. Überarbeitung der verbindlichen Handlungsempfehlungen vom 6. Mai 2022 finden sich Infos und Vorgaben zu folgenden Themenbereichen:
Der neue LEA Newsletter ist online - Fünfte Ausgabe für 2022
- Kategorie: Aktuelles LEA
Die neueste Ausgabe des LEA Newsletters ist online.
Die Schwerpunkte der Ausgabe 2022-05 liegen bei: Ankündigung nächster Streiktag Kita in Hamburg (13. Mai) und "Qualität in Kitas verbessern - Aktion #WasWaereWenn" und
- Austausch zu akutellen Themen und Zusammenarbeit - Thema der LEA Sitzung 28. April 2022
- Ganztag aus Kinderperspektive
- Kinder beteiligen im Ganztag
Sowie - wie immer - zu Wissenswerten rund um Kita und GBS (u. a. Kita und Schule in Hamburg verstehen), zu aktuellen Veranstaltungshinweisen und zu den BEA Sitzungen, …
Sie finden unseren neuen Newsletter - und die vorherigen Ausgaben - hier